News
Latest imported feed items on Recyclingportal
Latest imported feed items on Recyclingportal
-
Kabinett beschließt Geothermie- und CCS-Gesetz
VKU: Wichtige Etappe auf dem Weg zu Klimaneutralität 2045 und mehr Versorgungssicherheit. Das Bundeskabinett hat am 6. August 2025 zwei zentrale energiepolitische Gesetzesvorhaben verabschiedet: das Geothermie-Beschleunigungsgesetz und das Gesetz zur sicheren Anwendung von CCS-Technologien (Carbon Capture and Storage). Für den Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sind beide Vorhaben entscheidende Schritte, um erneuerbare Wärmequellen schneller nutzbar zu […]
-
Effiziente Ressourcennutzung beginnt mit der richtigen Technik
Vecoplan stellt auf der RWM Lösungen für die EBS-Aufbereitung in den Fokus. Vecoplan ist auch in diesem Jahr wieder auf der Resource & Waste Management Expo (RWM) vom 17. bis 18. September in Birmingham vertreten. Am Messestand ME-C250 präsentiert das Maschinenbauunternehmen seine aktuellen Technologien zur Zerkleinerung, Förderung und Lagerung von Wertstoffen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt […]
-
Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht
Trotz Einigung im EU-US-Zollkonflikt bleibt das Problem des Aluminiumschrottabflusses aus Europa ungelöst – und droht sich weiter zu verschärfen. Europas Recyclingindustrie warnt vor einem dauerhaften Rohstoffverlust und fordert umgehend Exportrestriktionen. Die jüngste Einigung zwischen der EU und den USA markiert zwar einen Schritt der Deeskalation im Zollkonflikt. Dennoch löst sie das drängende Problem des Aluminiumschrottabflusses […]
-
Der Kupferpreis ging im Juli marginal zurück
Die globale Kupferminenproduktion steigerte sich in den ersten fünf Monaten um 2,7 Prozent zum Vorjahr. In Peru und Chile legte die Minenproduktion um 3,0 bzw. 4,5 Prozent zu. Die indonesische Produktion hingegen ging um 39 Prozent zurück aufgrund von geplanten Wartungsmaßnahmen. Das berichtet die IKB Deutsche Industriebank AG in ihrer neuesten Rohstoffpreis-Information. Der Anstieg der […]
-
Aluminium: Preisanstieg und höhere Bestände in den Lagerhäusern
Die Produktion von Primäraluminium lag Ende des ersten Halbjahres 2025 um 1,4 Prozent über dem Vorjahr. Wie in den Vormonaten kamen die positiven Impulse aus China (+2,5 %), Europa (+1,8 %) und dem übrigen Asien (+0,5 %). Rückgänge waren in der Golfregion (-3,3 %) und in Nordamerika (-1,4 %) zu erkennen. Das berichtet die IKB […]