News
Latest imported feed items on Recyclingportal
Latest imported feed items on Recyclingportal
-
Alte Batterien aus Elektroautos – viel zu schade fürs Schreddern
Nach langjähriger Nutzung haben viele Traktionsbatterien noch eine Restkapazität zwischen 70 und 80 Prozent. Zu wenig für den weiteren Einsatz im Fahrzeug, doch einige Zellen könnten zu großen Speichersystemen gebündelt in Privathaushalten, Unternehmen oder bei Stromnetzbetreibern weiter gute Dienste leisten. Gebrauchte Module oder ganze Hochvoltspeicher einfach zu schreddern, hieße also Nutzwert vernichten. Durch die Reparatur […]
-
BDSV Branchentreff Stahlrecycling 2025 am 15. und 16 Oktober in Osnabrück
Mit dem Motto „Global. Zukunftsstark. Unverzichtbar.“ setzt die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) den Rahmen für den diesjährigen Branchentreff, der sich über zwei kompakte Tage erstreckt: Global steht für internationale Rohstoffströme, Handel und Regulierung, Zukunftsstark für Innovation, Digitalisierung und Qualifikation, Unverzichtbar für die Rolle des Stahlrecyclings bei Klimazielen, Versorgungssicherheit und Kreislaufwirtschaft. Diese […]
-
IBU schafft Transparenz für Recyclinganteile in Bauprodukten
Ressourcenschonung sichtbar machen – Greenwashing vermeiden. Mit der Recycled Content Declaration (RCD) stellt das Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) ein neues Instrument für die Bauwirtschaft vor. Die RCD ist eine freiwillige und unabhängig geprüfte Herstellererklärung, die den Rezyklatanteil in Bauprodukten nachvollziehbar ausweist. Sie richtet sich an Hersteller, Architekten und Planer ebenso wie an […]
-
PRO Circularity Alliance nimmt Arbeit auf
Neuer europäischer Branchenverband für erweiterte Herstellerverantwortung gegründet. Die PRO Circularity Alliance vereint EU-weit Produzentenverantwortungsorganisationen (PROs) aus verschiedenen Produktströmen, darunter Batterien, Elektrogeräte, Textilien und weitere Bereiche. Ziel ist es, die Rolle der PROs in Europas Kreislaufwirtschaft zu stärken und erweiterte Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR) effizient, transparent und zukunftsfest zu gestalten. Gründungsmitglieder sind die GRS Service […]
-
Resand’s new agreement with Grunewald enables them …
… to increase their production capacity responsibly Resand Ltd, a Finnish technology company specializing in environmentally friendly foundry sand regeneration and recycling, and Grunewald GmbH & Co. KG, a pioneer in low-pressure sand casting of aluminum, have signed an agreement on a sand regeneration service in May 2025. The agreement will take effect in January […]