News
Latest imported feed items on Recyclingportal
Latest imported feed items on Recyclingportal
-
Scotland: Decline in landfill volumes continues in 2024
The total quantity of waste landfilled in Scotland in 2024 was 1.81 million tonnes , across 39 permitted sites. This was a reduction of 172,000 tonnes (8.6%) from 2023 and is the lowest amount of waste landfilled since this record began in 2005. The long-term trend in the total amount of waste landfilled in Scotland […]
-
NRW: Pro-Kopf-Abfallaufkommen steigt 2024 zum zweiten Mal in Folge
Im Jahr 2024 haben die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsbetriebe Nordrhein-Westfalens 8,2 Millionen Tonnen Siedlungsabfälle eingesammelt, das waren 2,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie Landesbetrieb IT.NRW als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, ergab sich für das Jahr 2024 damit ein Pro-Kopf-Abfallaufkommen von 454,2 Kilogramm. Dieses steigt damit zum zweiten Mal in Folge, nachdem es im Jahr […]
-
500-Gramm-Schwelle für Einwegkunststoffverpackungen
Das Umweltbundesamt überarbeitet die Regeln für bestimmte Verpackungen im Vollzug des Einwegkunststofffondsgesetzes: Tüten und Folienverpackungen sowie Lebensmittelbehälter mit einem Inhalt von mehr als 500 Gramm sind künftig von der Abgabe nach Einwegkunststofffondsgesetz ausgenommen. Das Umweltbundesamt (UBA) passt die Anwendung des Einwegkunststofffondsgesetz an. Künftig gilt für Tüten und Folienverpackungen sowie Lebensmittelbehälter im Sinne des Einwegkunststofffondsgesetzes (EWKFondsG) […]
-
Kunststoffrecycler fordern Zugang zum Industriestrompreis
Hohe Energiekosten und schwache Nachfrage setzen die Kunststoff-Recyclingbranche unter Druck. Die Unternehmen hoffen, dass die Bundesregierung den geplanten Industriestrompreis auch für sie öffnet. Die deutsche Kunststoffrecyclingbranche steht unter massivem wirtschaftlichem Druck. Neben rückläufiger Nachfrage und sinkenden Erlösen für Rezyklate belasten die Unternehmen vor allem die hohen Energiepreise. Gleichzeitig steigen die Produktionskosten in nahezu allen Bereichen. […]
-
Blauer Engel im Trend: Immer mehr Kommunen und Hochschulen nutzen Recyclingpapier
Papieratlas 2025 zeigt Rekordbeteiligung und Einsatzquoten auf Spitzenniveau. Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter hat gestern (4. November 2025) im Bundesumweltministerium in Berlin die Gewinner des Papieratlas 2025 ausgezeichnet: In den drei Wettbewerben setzten sich die Städte Heidelberg und Amberg, der Landkreis Schweinfurt und die Universität Würzburg durch. „Aufsteiger des Jahres“ sind Heilbronn, der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und […]




