notizie

Latest imported feed items on Recyclingportal

Latest imported feed items on Recyclingportal
  • Biomasse optimal verarbeiten: Die richtige Zerkleinerung als Erfolgsfaktor
    Die Anforderungen an die Behandlung von Abfall und Biomasse haben sich in den vergangenen Jahren spürbar gewandelt. Steigende Energiekosten, strengere Umweltauflagen sowie der wachsende Anspruch, Ressourcen effizienter zu verwerten, verlangen nach neuen Konzepten und leistungsfähigeren Technologien. Ein Prozessschritt kann dabei zum entscheidenden Faktor werden: die Zerkleinerung. Die Abfallwirtschaft sieht sich wachsenden Herausforderungen gegenüber: Steigende Energiepreise […]

  • Wärme aus Biomasse bleibt Spitze in Deutschland
    Bioenergie war mit einem Anteil von über 80 Prozent auch 2024 der Hauptlieferant erneuerbarer Wärme in Deutschland. Wichtigster Bioenergieträger ist Holz; der Beitrag von Biogas und Biomethan hat sich seit 2010 mehr als verdoppelt. Das geht aus den Zahlen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik beim Bundesumweltamt hervor. Wärme aus Holz dominiert Erneuerbare Wärme trägt in Deutschland […]

  • EU-China-Gipfel: Handel mit China gerät weiter ins Ungleichgewicht
    In den ersten fünf Monaten des Jahres sind die deutschen Exporte nach China um rund 14 Prozent zurückgegangen. Zeitgleich importierte Deutschland zehn Prozent mehr aus Fernost, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). China spiele dabei mit unfairen Mitteln, die EU müsse sich dagegen wehren. In den vergangenen Jahren war das Credo […]

  • Nachhaltigkeit wird messbar – TU Wien entwickelt neue Industrie-Kennzahl
    Ein Datenmodell hilft, CO₂-Ausstoß, Ressourcenverbrauch und soziale Faktoren direkt in die Produktionsplanung einzubeziehen. Wie nachhaltig ist unsere Industrie wirklich? Wenn man bisher über Effizienz sprach, ging es hauptsächlich darum, wie gut Maschinen ausgelastet sind, wie häufig sie ausfallen, wie schnell sie produzieren. Doch was ist mit dem CO2-Ausstoß, der direkt und indirekt verursacht wird? Was […]

  • Die European Recycling Conference 2025 kommt nach Hamburg
    Aufbau eines wettbewerbsfähigen Marktes für Recyclingmaterialien. Die European Recycling Conference (ERC) findet am 1. Oktober 2025 in Hamburg statt. Die diesjährige Ausgabe, die in Zusammenarbeit mit den deutschen EuRIC-Mitgliedern BDSV, bvse und VDM organisiert wird, widmet sich dem Thema „Aufbau eines wettbewerbsfähigen Marktes für Recyclingmaterialien“ und ihrer entscheidenden Rolle bei der Umsetzung des EU-Wettbewerbskompasses und […]