notizie

Latest imported feed items on Recyclingportal

Latest imported feed items on Recyclingportal
  • „Deutschland braucht Änderungen in der Innovationspolitik“
    Ein neuer Ansatz in der Innovationspolitik würde Deutschland langfristig zukunftsfähiger machen. Das schlägt ein Forschungsteam des ifo Instituts vor. „Für nachhaltiges Wirtschaftswachstum braucht es Förderung und Innovation vor allem in den Schlüsseltechnologien wie KI, Biotechnologie, Mikroelektronik oder Quantentechnologie“, sagt Oliver Falck, Leiter des ifo Zentrums für Innovationsökonomik und Digitale Transformation und Co-Autor der Studie. Derzeit […]

  • Neu auf der RATL 2025: das bvse-Mineralik-Forum
    Erstmals richtet der bvse auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober 2025 in Karlsruhe ein eigenes Mineralik-Forum im Freigelände aus. In der Anbaugeräte-Arena (Erdgeschoss Container) erwartet die Besucherinnen und Besucher ein kompaktes Vortragsprogramm mit hoher Praxisrelevanz. „Die RATL 2025 bietet mit ihrem einzigartigen Live-Charakter den idealen Rahmen, um Innovationen erlebbar zu […]

  • BDE setzt Zeichen für mehr Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie
    Rohstoffkreisläufe schließen – Recyclingwirtschaft und Automobilindustrie im Dialog auf der IAA Mobility 2025.  Im Rahmen der IAA Mobility 2025, in Kooperation mit der IFAT Munich, diskutierten Bernd Fleschenberg, COO der TSR Group und Vorsitzender des Arbeitskreises Metallrecycling im BDE, und Michael Püschner, Leiter Umwelt und Nachhaltigkeit beim VDA, über die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für die […]

  • Anforderungen an ein künftiges EPR-System …
    … für die Erfassung, Sortierung, Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien Das EU Parlament hat am 9. September 2025 der Novelle der Abfallrahmenrichtlinie zugestimmt und dadurch die Grundlage für eine gesetzliche Regelung zur Erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien geschaffen, die nun in nationales Recht umgesetzt werden muss. In Deutschland wurde ein Sammelsystem für Alttextilien mit einer […]

  • The EU increases disproportionate taxation instead of promoting circularity:
    A call for maintaining the current Plastics Own Resource at 0.80 euro/kg and earmarking the revenues to fund plastics circularity. We call on the European Commission and Member States to keep the 0.80 cent/kg and to earmark the proceeds from the Plastics Own Resources, commonly referred to as the EU plastic tax, into a Dedicated […]