News
Latest imported feed items on Recyclingportal
Latest imported feed items on Recyclingportal
-
EU-Handelsabkommen „dringend nötig, um Märkte zu öffnen“
DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier zum Jahresbericht der EU-Kommission: Angesichts der Hindernisse und Unwägbarkeiten, mit denen deutsche Unternehmen im Außenhandel konfrontiert sind, wächst die Bedeutung von Handelsabkommen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ruft die EU einmal mehr dazu auf, weitere Vereinbarungen zu treffen – und die Abkommen auch umzusetzen. In ihrem am 3. November veröffentlichten 5. […]
-
Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers. Die Süßwasserressourcen für unsere Trinkwassergewinnung sind zunehmend gefährdet. Aktuelle Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigen: In der überwiegenden Mehrheit der untersuchten Trinkwasserproben wurden sogenannte Ewigkeitschemikalien, per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS), nachgewiesen. Teils in Konzentrationen über den ab Januar 2026 geltenden neuen […]
-
Hochradioaktive Abfälle: Wo die Endlagersuche aktuell steht
Die Standortsuche für das Endlager für hochradioaktive Abfälle kommt voran: Für 29 von 90 Teilgebieten gibt es einen neuen Arbeitsstand aus den Sicherheitsuntersuchungen. Am 3. November 2025 hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) einen neuen Arbeitsstand auf der Suche nach dem Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle veröffentlicht. Im BGE Endlagersuche Navigator gibt es […]
-
Sonderumweltrat in Brüssel soll über EU-Klimaziel für 2040 und …
… europäischen Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien entscheiden Bundesumweltminister Carsten Schneider nimmt heute (4. November 2025) an der außerordentlichen Sitzung des Rates der EU-Umweltministerinnen und -minister in Brüssel teil. Im Mittelpunkt der Beratungen steht die Festlegung des europäischen Klimaziels für 2040 sowie die Verabschiedung des neuen EU-Beitrags („Nationally Determined Contribution“, NDC) für 2035 im Rahmen […]
-
Einheitliche Regeln für den Rezyklatmarkt
Von Cirplus initiiert, nun europäisch verankert. Cirplus, nach eigenen Angaben Europas größte KI-gestützte Beschaffungsplattform für recycelte Kunststoffe, hat in Zusammenarbeit mit dem IKK – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik sowie dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid erreicht, dass die von Cirplus initiierten Standards DIN SPEC 91446 und DIN SPEC 91481 in den neuen europäischen Standard DIN EN 18065 […]




