News

Latest imported feed items on Recyclingportal

Latest imported feed items on Recyclingportal
  • Continental investiert in Rückgewinnung von Rohstoffen aus Gummiabfällen
    Neue Pyrolysetechnologie ermöglicht Recycling komplexer Gummimischungen und reduziert Einsatz fossiler Rohstoffe. Der Continental Unternehmensbereich ContiTech erwirbt exklusive Patentrechte für thermisches Reinigungsverfahren. Mit dem Erwerb einer exklusiven Patentfamilie und der Inbetriebnahme einer neu entwickelten Pilotanlage für die Herstellung von aufgereinigtem Pyrolyseöl erschließt Continental erstmals das industrielle Potenzial der Pyrolysetechnologie und schafft damit die Grundlage für das […]

  • Neustark nimmt seine vierzigste CO2-Abscheidungs- und Speicheranlage in Betrieb
    Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme einer CO2-Speicheranlage in Biberist (Kanton Solothurn, Schweiz) im Sommer 2023 setzen Carbon-Removal-Jungunternehmen neustark und die alluvia, Versorgungs- und Entsorgungsspezialist der regionalen Bauindustrie, ihre Zusammenarbeit fort. Die neue Anlage in Mattstetten bei Bern wird jährlich bis zu 600 Tonnen CO2 dauerhaft in Abbruchbeton speichern. Das CO2 wird bei einer Biogasanlage in der […]

  • Kreislauf im Bau: Aus Häusern werden Häuser
    Die TU Wien gestaltet die Zukunft des Holzbaus im Zeitalter der Klimakrise – mit dem Projekt „Circular Timber“ zur nachhaltigen Nutzung von Holz- und Holzhybridbauwerken. Was geschieht mit einem Gebäude, wenn es das Ende seiner „Lebensdauer“ erreicht hat? Man kann es rückbauen und einzelne Bestandteile recyceln, das heißt im Sinne des „Urban Mining“ als Rohstoffquelle […]

  • „Deutschland braucht Änderungen in der Innovationspolitik“
    Ein neuer Ansatz in der Innovationspolitik würde Deutschland langfristig zukunftsfähiger machen. Das schlägt ein Forschungsteam des ifo Instituts vor. „Für nachhaltiges Wirtschaftswachstum braucht es Förderung und Innovation vor allem in den Schlüsseltechnologien wie KI, Biotechnologie, Mikroelektronik oder Quantentechnologie“, sagt Oliver Falck, Leiter des ifo Zentrums für Innovationsökonomik und Digitale Transformation und Co-Autor der Studie. Derzeit […]

  • Neu auf der RATL 2025: das bvse-Mineralik-Forum
    Erstmals richtet der bvse auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober 2025 in Karlsruhe ein eigenes Mineralik-Forum im Freigelände aus. In der Anbaugeräte-Arena (Erdgeschoss Container) erwartet die Besucherinnen und Besucher ein kompaktes Vortragsprogramm mit hoher Praxisrelevanz. „Die RATL 2025 bietet mit ihrem einzigartigen Live-Charakter den idealen Rahmen, um Innovationen erlebbar zu […]